Aktuelles

Bauleiter, Softwareentwickler und Baurechtler müssen sich an einen Tisch setzen

28.10.2023 – Das Baurecht ist berühmt-berüchtigt für seine Gürteltiere und die Baubranche insgesamt gefürchtet für ihre Aktenberge. Denn Bauen war schon immer komplex und wird mit den steigenden Anforderungen an Technik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer komplexer. Diese Flut an Informationen ist nur schwer zu bewältigen. Trotzdem gehört der Bausektor zu den am wenigsten digitalisierten Branchen […]

Das Schlichtungsverfahren in Baustreitigkeiten spart Zeit, Geld und Nerven

21.09.2023 – Was tun bei Stillstand oder gar Abbruch eines Bauvorhabens? – Ein Stillstand oder gar der Abbruch eines Bauvorhabens ist ein relativ sicherer Weg in den finanziellen Abgrund. Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlie kennt einen Ausweg. Ursache einer solchen Konfliktsituation ist neben unterschiedlichen Auffassungen häufig auch die Sprachlosigkeit zwischen den Bauvertragsparteien. Ein strukturiertes Schlichtungsverfahren kann […]

Beweisverfahren hemmt Verjährung für alle Ansprüche (Rechtsprechungsänderung)!

21.08.2023 – BGH, Urteil vom 22.06.2023 – VII ZR 881/21 BGB § 204 Abs. 1, 2; ZPO §§ 485 ff. 1. Ein selbständiges Beweisverfahren ist grundsätzlich mit der sachlichen Erledigung der beantragten Beweissicherung anderweitig beendet i.S.v. § 204 Abs. 2 Satz 1 Fall 2 BGB (st. Rspr.; vgl. etwa BGH, IBR 2011, 58).*) 2. Entscheidend für die Beurteilung […]

Konflikte am Bau lösen: Schlichtung spart Zeit, Geld und Nerven

07.07.2023 – Die Lage auf den Baustellen des Landes ist angespannt. Anhaltende Lieferprobleme und hohe Preise bei den Baustoffen halten die Beteiligten in Atem. Viel zu oft eskalieren Konflikte und es kommt zu Streitigkeiten, die vor staatlichen Gerichten landen. „Für die Beteiligten ist das zumeist reine Ressourcenverschwendung“, sagt Rechtsanwalt Dr. Ulrich Böttger von der Arbeitsgemeinschaft […]

Aktuelle ENtscheidungen